Wann kann ich kein Blut im UKE spenden?
Rückstellgründe
- Nach einer Coronainfektion: 4 Wochen nach Abklingen der Symptome
- Erkältung/grippaler Infekt ohne Fieber: 1 Woche nach Abklingen der Symptome
- Fieberhafte Erkrankungen/ Durchfallerkrankung 4 Wochen
- Tätowierung / Piercing / Ohrlochstechen 4 Monate
- Zahnärztliche Behandlung für mindestens 24h – nach Zahnextraktion 1 Woche; Voraussetzung ist vollständige Wundheilung
- Entfernung eines Muttermals bis nach Entfernung der Fäden und vollständiger Heilung
- Kleiner operativer Eingriff 4 Wochen
- Großer operativer Eingriff 4 Monate
- Aufenthalt in einem Malariagebiet 6 Monate
- Magen-/ Darmspiegelung 4 Monate
- Schwangerschaft 6 Monate nach Entbindung, bzw. nach Abstillen
- Sexualverkehr
- mit mehr als 2 Partner:innen in den letzten 4 Monaten
- Prostituiertenkontakt/“One-Night-Stand“
- Männer mit Männern (MSM) mit neuem Partner oder mehr als 1 Partner innerhalb der letzten 4 Monate
- Gewicht unter 50 kg
Rücksprache erforderlich
Wenn einer der folgenden Punkte zutrifft, melde Dich bitte in jedem Fall vor der Spende telefonisch bei uns, damit wir klären können, ob eine Rückstellung von der Spende erforderlich ist:
- Medikamenteneinnahme in den letzten 3 Wochen
- Schutzimpfung innerhalb der letzten 4 Wochen
- Nadelstichverletzungen in den letzten 4 Monaten
- Röntgendiagnostische Maßnahmen in den vergangenen 4 Wochen
- Aufenthalt außerhalb Deutschlands in den letzten 6 Monaten
- Sexualkontakt mit neuem/neuer Partner/in oder wechselnden Partner:innen in den letzten 4 Monaten
- Alter über 60 Jahre bei Neuspender:innen
Dauerausschluss
Personen werden dauerhaft ausgeschlossen, die
- an schweren Herz- und Gefäßkrankheiten leiden
- an schweren Autoimmunerkrankungen leiden
- an Epilepsie leiden
- an einer Psychose leiden
- an schweren anderen chronischen Erkrankungen leiden
- einen bösartigen Tumor hatten
- als männliche oder weibliche Prostituierte arbeiten
- in einer Lebensgemeinschaft mit HIV-, HBV, HCV-Infizierten leben
- Drogen konsumieren und/oder Medikamente missbräuchlich zu sich nehmen
- alkoholkrank sind (Ausnahme: seit einem Jahr „trockene“ Alkoholkranke)
Wichtig: Die o.g. Punkte können nicht alle denkbaren Gründe für eine mögliche Rückstellung von der Spende abdecken. Wenn Du Zweifel an Deiner Spendefähigkeit hast, melde Dich bitte in jedem Fall bei uns:
Telefon: +49 (40) 7410 – 52616