Frage 10 Frage 9 Frage 8 Frage 7 Frage 6 Frage 5 Frage 4 Frage 3 Frage 2 Frage 1
1 Welche Werte werden kurz vor der Blutspende beim Blutspender bestimmt?
Hämoglobin, Sauerstoff, Blutdruck, Puls
Hämoglobin, Temperatur, Blutzucker, Puls
Hämoglobin, Fette, Blutdruck, Temperatur
Hämoglobin, Temperatur, Blutdruck, Puls
2 In welchem zeitlichen Abstand dürfen Frauen in der Regel Vollblut spenden?
alle 16 Wochen
alle 8 Wochen
so oft, wie sie wollen
alle 12 Wochen
3 Seit wann gibt es den UKE-Blutspendedienst?
1965
1970
seit 1949
1938
4 Wie lange darf man nach einem Aufenthalt in einem Malariagebiet nicht spenden?
6 Monate
4 Monate
12 Monate
keine Rückstellung
5 Wie lange dauert es normalerweise, bis die gespendete Blutkonserve für unsere Patienten im UKE bereit stehen kann?
24 Stunden
36 Stunden
48 Stunden
12 Stunden
6 Welche Blutbestandteile sind für den Sauerstofftransport zuständig?
weiße Blutkörperchen/ Leukozyten
Blutplättchen/Thrombozyten
Blutplasma
rote Blutkörperchen/Erythrozyten
7 Was ist das typische Essen nach einer Blutspende im UKE?
grüner Salat mit Tofu
Kartoffelsalat mit Würstchen
Grillhähnchen
Currywurst mit Pommes
8 Wie lange würde der Konservenvorrat im UKE reichen, wenn morgen keiner mehr im UKE Blut spenden würde?
10 Tage
3 - 5 Tage
2 Wochen
1 Woche
9 Wie lange darf man nach einem Piercing nicht spenden?
6 Monate
12 Monate
keine Rückstellung
4 Monate
10 Welche Blutgruppe ist für fast alle Patienten verträglich?
AB Rh negativ
0 Rh positiv
0 Rh negativ
AB positiv